SHARKY PHILOSOPHY

Erfahren Sie mehr über unsere Sharky-Philosophie und über unser Sharky Konzept

Herzlich Willkommen bei der Schwimmschule Sharky!
Die Schwimmschule Sharky wurde im Jahr 2000 in einem Familien Hotel auf Fuertventura von Jiri Damm und Winfried Sobotta gegründet. Schnell stellte sich heraus, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene im Urlaub optimale Bedingungen zum Üben und Trainieren haben.Wir entwickelten unser Sharky Konzept so, dass sich fast alle Kinder ab 3 Jahren nach nur einer Woche selbst retten oder sogar ihr Seepferdchen machen konnten. Unsere Sharky-Philosophie baut auf den Erkenntnissen der Gehirnforschung auf, die besagt, dass man man bzw. Kind dann am besten Lernen kann, wenn man begeistert ist, wenn man es als sinnvoll erachtet, wenn man seinen Lehrer mag und wenn man im ausgeruhten Zustand lernt. Alles Bedingungen, die wir bei unseren Sharky Schwimmkursen im Urlaub toll umsetzen können. Wer mehr zu diesem Thema Lernen wissen möchte, dem möchte ich die Erkenntnisse und tollen Vorträge von Gerald Hüther empfehlen. Klicken Sie doch mal rein:https://www.gerald-huether.de/

Was motiviert uns Sharky Schwimmlehrer jeden Tag unser Bestes zu geben?

Wir dürfen aus Kindern Superhelden machen!

Während meiner langjährigen Laufbahn als Sportlehrer und Trainer habe ich in keinem Lern- und Trainingsumfeld  ein höheres Maß an intrinsischer Motivation erlebt wie beim Schwimmen lernen mit Kindern. Für Kinder und auch für Erwachsene ist das Wasser das Element schlechthin, welches sie fasziniert und in welchem sie liebend gerne spielen.

Mit ihrem Sharky Schwimmlehrer überwinden unsere Schüler ihre Angst, werden jeden Tag stärker und selbstbewusster und gehen meistens als kleine Superhelden.

Was kann einen Sportlehrer mehr motivieren als Kinder mit strahlenden Augen, die Dir jeden Tage ihr Leben anvertrauen, Dir volles Vertrauen schenken und Dir jeden Tag das Gefühl geben, dass Du der beste Trainer der Welt bist?

Wer kann einen Sharky Schwimmkurs machen?

  • Kinder ab 3 Jahre: Selbstrettungskurs (Sharky Kurs: 6 x 30 Minuten) und Hinführen zum Seepferdchen (Seepferdchenkurs: plus 4 – 6 Einheiten)
  • Ältere Kinder von 4 – 16 Jahren verbessern sich beim Sharky Training enorm und können alle Deutschen Jugenschwimmabzeichen machen.
  • Erwachsene Einsteiger: Viele Erwachsene sind unsicher und es gibt mehr Nichtschwimmer als man vermutet. Im Urlaub mit Sharky lernt jeder schnell schwimmen und bekommt mehr Sicherheit.
  • Erwachsene Fitness-Schwimmer: Der Sharky Schwimmlehrer trainiert 1 Mal pro Tag zu einer festen Trainingszeit die Urlauber. Spaß in der Gruppe, tolles Work-Out im Wasser mit Trainingstipps vom Sharky Schwimmlehrer begeistern unsere Hobby Schwimmer.
  • Leistungsschwimmer: Alle ambitionierten Vereinsschwimmer oder Triathleten freuen sich auf neue Trainingsimpulse vom Sharky Schwimmlehrer.

Das Sharky Konzept – erfolgreich und mit Spaß sicher schwimmen lernen

Die Grundlage unseres Sharky Konzepts ist, dass die Kinder mit Spaß und Begeisterung zu uns kommen. Wir definieren erreichbare Ziele, um keinen Druck oder gar Angst zu erzeugen. Die Aufgabe eines Sharky Schwimmlehrers ist es, unseren Schülern und Kindern die faszinierende Welt des Wassers erlebbar zu machen. Die Kinder sollen ohne Gefahr und mit Vertrauen die Abenteuerwelt des Wassers erleben können. Dadurch schaffen wir die Grundlage, dass  die Kinder Spaß am Üben haben und schnell und nachhaltig Lernen. Dann werden auch die technischen und körperlichen Anforderungen mit Leichtigkeit gemeistert, so dass die Kinder auch technisch richtig schwimmen lernen.Nichtschwimmer und ängstliche Kinder werden bei uns im Einzelunterricht oder maximal im 2-er Kurs unterrichtet. Voraussetzung für einen 2-er Kurs ist ein passender Kurspartner. Die Kurseinheiten für Kinder bis 5 Jahren dauern immer nur 30 Minuten. Das ist für die meisten Kinder die Zeitspanne, in der sie gut konzentrieren können und nicht auskühlen. Mit einer Pause von mindestens 60 Minuten können dann 2 sehr effektive Trainingseinheiten pro Tag absolviert werden.

Nichtschwimmer Kinder können dann in der Regel in einer Woche schwimmen lernen bzw. sich selbst retten.

Lernziele Schwimmunterricht bei Sharky

Die Sharky Lernziele sind durch unsere Sharky Abzeichen definiert und bauen methodisch und didaktisch aufeinander auf. Wir legen Wert auf eine sehr gute Wassergewöhnung und Wasserbewältigung und das Erlernen aller Schwimmstile. Wir legen den Focus auf Brustschwimmen, Rückenschwimmen und Kraulen. Auf Wunsch kann auch Schmetterling erlernt werden. Wir erreichen somit eine überdurchschnittliche Sicherheit der Kinder und Schüler im Wasser. Unsere Kinder und Schüler erhalten damit die besten Voraussetzungen andere Wassersportarten und Freizeitaktivitäten wie Tauchen, Surfen, Wasserball, Segeln, etc. sicher auszuüben. Aufgrund der idealen Trainingsbedingungen und der Möglichkeit jeden Tag in ausgeruhtem Zustand mit Spaß üben zu können, können die Kinder die Abzeichen in der Regel in einem Urlaub mit 6-12 Einheiten pro Urlaub machen.

Sharky Schwimmabzeichen

Schwimmabzeichen Sharky

Sharky Schwimmabzeichen Bronze

Schwimmabzeichen Sharky Silber

Sharky Schwimmabzeichen Gold

Sharky Einsteiger (Alter: 3 – 6 Jahre)

Kinder sollten zuerst die Fähigkeit erlangen, sich selbst zu retten. Dafür ist eine gute Wassergewöhnung wichtig. Im 3-dimensionalen Raum orientieren, tauchen, schweben, Wasserlage einnehmen und Vortrieb erzeugen.

Sharky Bronze (Alter: 5 – 8 Jahre)

Die Kinder lernen längere Strecken zu schwimmen, lang und tief zu tauchen, Verbesserung der Wasserlage, zu gleiten, Verbesserung des Vortriebs und erlangen die Voraussetzungen für neue Techniken (Rücken & Kraul schaffen).

Sharky Silber (Alter: 7 – 14 Jahre)

Erlernen der Techniken Kraul und Rückenkraul, Gleiten, Wenden und Retten.

Sharky Gold (Alter: 8 – 16 Jahre)

Verfeinern der Techniken, Verbessern der Kondition, Kraft und Koordination, Erweiterung der Rettungsfähigkeit.